Meine „alte“ Beschreibung:
„Professionelles Coaching ist eine andauernde Partnerschaft, welche die Klienten unterstützt, ihre Ziele im persönlichen und beruflichen Leben zu verwirklichen. Durch den Coaching-Prozess können Klienten umfassend lernen, ihre Leistungen zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.“ (vgl. Definition des ICF)
Coaching ist immer lösungs- und zukunftsorientiert. Es wird nicht in der Vergangenheit „gebohrt“ oder versucht, Ihre Persönlichkeit zu verändern.
Alles was Sie benötigen haben Sie und tragen es in sich. Coaching unterstützt Sie dabei, dieses Potenzial frei zu entfalten!
- gegenwärtige Trigger auflösen durch „De-Trigger-Methode“
- Techniken der Achtsamkeit
- Why-Be-Do nach Lance Secretan (Bestimmung, Charakter und Berufung)
- Balance-Techniken für ein ausgeglichenes Verhalten im Arbeitsplatz
- Embodiment
- co-active coaching
- Organizational Relationship Systems Coaching
Coaching nach dem Weg von „Ein Kurs in Wundern“:
- Coachee und Coach sind zugleich Lernende und Lehrende.
- Das Coaching unterstützt Dich im Praktizieren der täglichen Lektionen.
- Nur so entstehen Veränderungen.